Sommercamp Rügen 2020
In herausfordernden Zeiten, in denen viele Lehrgänge ausfielen, veranstaltete der Verein für Gewaltprävention und Selbstschutz e. V., der 1. Bruchsaler Budo Club und der IGKR/ Hanshi Funasako ein Sommercamp auf der Ostseeinsel Rügen unter Berücksichtigung spezieller Hygieneregeln.
Die Trainer boten trotz Covid-19-Einschränkungen ein vielfältiges Trainingsprogramm an. Der Tag startete jeden Morgen um 07:00 Uhr mit einer Einheit am Strand in Juliusruh. Unter der Anleitung von Hanshi Tokio Funasako bekam jeder Frühaufsteher einen profunden Einblick in die Kata Sanchin, welche sich durch tiefes Ein- und Ausatmen sowie die komplette Muskelanspannung auszeichnet.
Ab 14:00 Uhr fanden zwei weitere Einheiten im Freien auf dem Sport-Gelände der Grundschule in Wiek statt. Bei der ersten Einheit zeigte Shihan Werner Dietrich, wie man Angreifer mit einem Stock effizient überwältigen kann. Dabei boten die Stöcke den angemessenen Trainingsabstand. Darüber hinaus übte man Techniken, die so realitätsnah wie möglich ausgeführt werden sollten nach dem Motto:“ Realität statt Ritual“.
Shihan Antonio Leuci und Sensei Daniele Leuci leiteten die zweite Einheit an mit dem Schwerpunkt „Strategisches Kumite“. Dabei ging es vor allem darum, bestimmte Abläufe zu verinnerlichen und die richtige Distanz zum Gegner zu finden.
Ein würdiger Augenblick und ein Highlight bei diesem Lehrgang war die Ernennung von Antonio Leuci zum Shihan, durch Hanshi Tokio Funasako. Verliehen wurde ihm dieser Ehrentitel für seine jahrzehntelange Trainertätigkeit, unter anderem als Bundestrainer, und für seine Dienste um das Karate.
Viel zu schnell verging die Zeit und so hofft man auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Ein großer Dank geht an die Trainer Hanshi Tokio Funasako, Shihan Antonio Leuci, Shihan Werner Dietrich und Sensei Daniele Leuci 5. Dan für die besondere Vorbereitung und Durchführung des Lehrgangs.